wp auto updates

Möchtest du Updates von WordPress, Plugins und Themes automatisch aktualisieren lassen? Ohne ein neues Plugin installieren zu müssen? Gute Idee. Ich erkläre dir, wie du automatische Updates in WordPress über das Dashboard und die wp-config.php einstellen und bei jeder Aktualisierung automatisch Benachrichtigungen per E-Mail erhalten kannst. Die nachfolgenden Anleitungen erfordernWeiterlesen …

wp kategorien erstellen

Machst du dir gerade Gedanken darüber, wie man Kategorien in WordPress erstellen und einrichten kann? So richtig mit Beschreibung? Oder wie man die Kategorien-Auswahl bei der Beitragsbearbeitung dauerhaft einblenden und damit schneller darauf zugreifen kann? Okay. Ich erkläre dir die Grundlagen und führe dich Schritt für Schritt durch die möglichenWeiterlesen …

php update wp rdp

Du möchtest deine WordPress-Website auf die neueste PHP-Version aktualisieren? Hervorragende Idee und sehr zu empfehlen. Ich erkläre dir am Beispiel von PHP 8, wie du das Update selbst erledigen kannst und was du vor der Umstellung beachten solltest. Keine Bange, der eigentliche Umstellungsvorgang auf eine andere PHP-Version ist in denWeiterlesen …

wp trash optimum

Ist dir aufgefallen, dass WordPress alle Dateien im Papierkorb erst nach 30 Tagen löscht? Das kannst du ändern – ohne ein Plugin installieren zu müssen. Ich erkläre dir, wie du das Löschen von Beiträgen, Seiten und Medien nach deinen Wünschen optimieren, diese per Klick wiederherstellen oder endgültig löschen kannst. AuchWeiterlesen …

datum wp beitrag

Ist dir aufgefallen, dass in manchen Beiträgen der Hinweis „Dieser Artikel wurde aktualisiert am“ mit Datumsangabe auftaucht? Das kannst du auch haben. Ich erkläre dir, wie du ein Aktualisierungsdatum in WordPress einrichten und mittels Shortcode in jeden beliebigen Beitrag einfügen kannst – ohne ein neues Plugin installieren zu müssen. InklusiveWeiterlesen …

wp sicherheitsschluessel

Wurde dir angeraten, die Datenbank von WordPress aus Sicherheitsgründen zu verschlüsseln? Ein guter Tipp, den du auch nachträglich bei bestehender Website umsetzen kannst. Ich erkläre dir in meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du einen Sicherheitsschlüssel in der wp-config.php anlegen und damit die Datenbank besser vor unbefugten Zugriffen schützen kannst. WordPress-Datenbank schützen WerWeiterlesen …