plugin wiederherstellung wp

Nach Aktualisierung bzw. Update von einem Plugin ist dein WordPress-Blog abgestürzt und du siehst nur noch ein Fenster mit dem Hinweis „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website“? Nur die Ruhe. WordPress hat einen eingebauten Wiederherstellungsmodus, der innerhalb von Sekunden der Ursache auf den Grund geht und dir wieder zuWeiterlesen …

wp links rdp

Stehst du gerade vor dem Problem, welche Link-Beziehung für welchen externen Link in WordPress eingetragen werden soll? Möchtest du einen Affiliate-Text oder ein Bild mit einem rel-Attribut versehen, weißt aber nicht welches? Okay. Ich erkläre dir die Unterschiede zwischen nofollow, noreferrer, noopener, ugc und sponsored, was es dabei zu beachtenWeiterlesen …

jpgtowebp

Seit der Version WordPress 5.8 ist es möglich, WebP Bilder hochzuladen und anzuzeigen. Jetzt heißt es: JPG und PNG in WebP umwandeln. Denn in puncto Bildoptimierung liegt das WebP-Format ganz weit vorn. Aber bitte nicht wieder ein Plugin installieren! Ich erkläre dir, worum es bei WebP geht und was es zuWeiterlesen …

blocks deaktivieren

Der klassische Texteditor sagt dir eher zu als der Gutenberg-Editor und die Block-Funktion von WordPress? Okay. Nachstehend findest du die Lösung, wie du den Gutenberg-Editor und die Block-Funktionen inklusive Widgets-Blocks von WordPress.org vollständig deaktivieren und zum originalen Classic-Editor zurückkehren kannst. Gutenberg-Plugin, Classic- und Widgets-Blocks „Sag Hallo zum neuen Editor“, heißtWeiterlesen …