Die Zeile „Danke für dein Vertrauen in WordPress“ stört im Backend? Dann könnte dir mein Extratipp weiterhelfen. Blende die Zeile einfach aus mit ein bisschen Code in der functions.php deines Child-Themes.
In einer WordPress-Facebook-Gruppe ist vor längerer Zeit eine Frage aufgetaucht, wie man die Zeile „Danke für dein Vertrauen in WordPress“ löschen kann, die ganz unten im Backend (Dashboard) der WordPress.org-Website (nicht WordPress.com) standardmäßig und dauerhaft eingeblendet wird. Das Problem war, dass derjenige mit langen Verzeichnisbäumen im Backend arbeitet und die besagte WordPress-Zeile einige Einträge davon überdeckt.
Die Zeile „löschen“ ist erfahrungsgemäß keine gute Lösung. Besser man deaktiviert bzw. blendet sie aus, solange sie stört. So kann man die Änderung jederzeit rückgängig machen.
Was die besagte Zeile an sich angeht: Hierbei handelt es sich um eine Angabe im Admin-Footer.
Kurz im Internet recherchiert hatte ich jedenfalls die Lösung im Blog „publicly queryable“ von Webentwicklerin Gabriele Lässer aus Österreich gefunden.
Gebe einfach nachfolgend beschriebenen Code in die functions.php deines Child-Themes ein (nicht in die functions.php deines Haupt-Themes, sonst geht die Ergänzung beim nächsten Update verloren! Dem Thema Child-Theme einrichten widme ich mich vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt, bis dahin suche bitte eine Anleitung im Internet).
Kopiere folgende Code-Zeilen und füge sie am besten ganz ans Ende deiner functions.php des Child-Themes ein.
/* deaktiviere wp-zeile im backend */ add_filter( 'admin_footer_text', '__return_false' ); add_filter( 'update_footer', '__return_false', 11 );
Anschließend klicke auf den Button „Datei aktualisieren“, um die Änderungen zu speichern.
Voilà. 🙂 Schon ist und bleibt die WordPress-Zeile „Danke für dein Vertrauen in WordPress“ ausgeblendet (von mir erfolgreich getestet).
Willst du die Zeile später wieder einblenden lassen, entferne einfach den Code aus deiner functions.php.
Viel Erfolg beim Nachmachen!
In diesem Sinne liebe Grüße und Danke an die Webentwicklerin.
Das ist ein Artikel aus der Kategorie Extratipps, wo du Tipps in Kurzform rund um Microsoft Windows, WordPress.org und das Internet findest. Umfangreiche Anleitungen erreichst du über die Buttons „WINDOWS-TIPPS“ und „WORDPRESS-TIPPS“. 😉