Die Tastatur reagiert nicht während des Bootvorgangs? Du kommst deswegen nicht ins BIOS mit deinem Windows-Computer? Dann versuche es doch mit meinem Extratipp (geeignet für PCs mit externer Tastatur, nicht für Laptops, Notebooks oder ähnliche Geräte). Bei mir hat’s geklappt.
Wenn die Tastatur während des Windows-Bootvorgangs auf dem Weg ins BIOS (oder UEFI bzw. UEFI-BIOS) nicht reagiert, dann überprüfe doch mal, ob die Tastatur mit dem USB 3.0-Anschluss verbunden ist – denn dieser macht manchmal Probleme.
Ich stand vor Kurzem selber vor dem Dilemma: Ich wollte mit einem Windows 10-Computer ins UEFI-BIOS und kam einfach nicht rein. Der Grund: Die Tastatur funktionierte nicht – es war keine Eingabe per Tastatur möglich.
Das Problem konnte ich lösen, indem ich die Tastatur mit dem USB 2.0-Anschluss verbunden habe (nachdem ich den USB 3.0-Treiber deinstalliert hatte).
Stehst du gerade vor demselben Problem? Dann empfehle ich, wie folgt vorzugehen:
- Deaktiviere den USB 3.0-Treiber im Geräte-Manager (zu erreichen über Start / Windows-System / Systemsteuerung / Hardware und Sound / Geräte-Manager)
- Fahre den Computer komplett herunter (nicht neu starten!).
- Verbinde die Tastatur mit einem USB 2.0-Anschluss am Computer.
- Schalte den Computer ein (fahre ihn hoch).
- Warte, bis Windows die Treiber aktualisiert hat.
- Fahre den Computer wieder komplett herunter.
- Schalte den Computer wieder ein und halte die passende Taste gedrückt (z.B. F1, F2, F8, F10, Entf, Esc), um ins BIOS/UEFI zu gelangen.
Jetzt müsste die Tastatur reagieren beim Bootvorgang (ob das der Fall ist, erkennt man bei den meisten Tastaturen daran, dass die Lampen an der Tastatur aufleuchten).
Sollte es mit der oben genannten Anleitung nicht klappen, gehe wie unter Punkt 1 erklärt zum Geräte-Manager, „deinstalliere“ den USB 3.0-Treiber und gehe alle nachfolgenden Punkte noch mal durch.
Viel Erfolg beim Nachmachen!
Das ist ein Artikel aus der Kategorie Extratipps, wo du Tipps in Kurzform rund um Microsoft Windows, WordPress.org und das Internet findest. Umfangreiche Anleitungen erreichst du über die Buttons „WINDOWS-TIPPS“ und „WORDPRESS-TIPPS“. 😉