Befinden sich viele Schriftarten auf deinem Windows-Computer, die du nicht mehr benötigst? Möchtest du sie entfernen? Gute Idee. Ich erkläre dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die sogenannten Fonts aus Windows 10 endgültig löschen kannst, sodass sie in keinem Programm mehr zu sehen sind (zum Beispiel Word).
Diese Anleitung bezieht sich auf die derzeit aktuelle Version 21H2 von Windows 10 Pro. Bei anderen Versionen können die Angaben eventuell abweichen.
Schriftarten in Windows
Wer mit dem Betriebssystem Microsoft Windows arbeitet, weiß, dass sich über die Jahre zahlreiche Schriftarten (engl.: Fonts) auf dem Computer ansammeln können, sei es für Büroprogrammpakete wie OpenOffice oder Microsoft Office (zum Beispiel Word, Excel, PowerPoint), für Fotobearbeitungsprogramme oder Designprogramme. Klar, für jede Visitenkarte, jeden Geburtstagsgruß, jedes digitale Projekt muss eine passende Schriftart her. Von einem Fonts-Anbieter im Internet heruntergeladen, ZIP-Datei entpackt, OTF- oder TTF-Datei installiert und fertig.
Außerdem existieren noch Windows eigene Systemschriftarten sowie Schriftarten, die von diversen Programmen bzw. Apps benötigt werden, die du auf deinem Computer installiert hast.
Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Irgendwann stellt man fest, dass die in Windows 10 installierten Fonts aufgeräumt werden müssten. Also jetzt. 🙂
Bevor es losgehen kann, gibt es allerdings noch einiges zu beachten.
Wo finde ich die Schriftarten in Windows?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die in Windows 10 gespeicherten Schriftarten einzusehen. Über folgende Wege erreichst du sie:
- Alternative 1:
- Gebe in das Windows-Suchfeld den Begriff Fonts ein und bestätige mit Enter.
So gelangst du auf kürzestem Wege zu den Schriftarten-Vorschauen, wie unter Alternative 2 beschrieben. - Alternative 2:
- Navigiere zu: Windows-Start-Symbol / Einstellungen / Personalisierung / Schriftarten
In dieser Ansicht werden Vorschauen der Schriftarten angezeigt.
Bei Klick auf die jeweilige Schriftart kannst du nachlesen, an welchem Ort die Font-Datei installiert wurde (üblicherweise: C:\WINDOWS\FONTS\…), von welchem Hersteller/Designer sie stammt, Copyright-Rechte und mehr.
Außerdem kannst du über den angegebenen Link Schriftarten aus dem Microsoft Store abrufen und auf deinem Computer installieren, indem du einfach die Schriftart in das obere Feld hineinziehst.
Suchst du eine bestimmte Schriftart, gebe sie einfach ins Suchfeld ein. - Alternative 3:
- Gebe in das Windows-Feld Ausführen (zu erreichen über: Start / Windows-System / Ausführen) den Begriff Fonts ein und bestätige mit Enter. So gelangst du auf kürzestem Wege zu den Schriftarten, die unter C:\WINDOWS\FONTS\ gespeichert sind.
- Alternative 4:
- Öffne den Windows Explorer, navigiere zum Laufwerk C, dann öffne den Ordner Windows und anschließend den Ordner Fonts. Nun öffnet sich eine Übersicht aller Schriftarten.
- Alternative 5:
- Navigiere zu: Windows-Start-Symbol / Windows-System / Systemsteuerung / Darstellung und Anpassung / Schriftarten.
- Alternative 6:
- Navigiere zu: Windows-Start-Symbol / Windows-System / Systemsteuerung. Dann klicke auf Schriftarten.
Je nachdem, welche Alternative du gewählt hast, landest du entweder im Fonts-Ordner auf Laufwerk C, in der Schriftarten-Vorschau mit Personalisierungsmöglichkeiten, in der Schriftarten-Übersicht der Systemsteuerung oder – wie in Alternative 6 beschrieben – im Fenster Systemsteuerungselemente Schriftarten – der wichtigsten Übersicht für unsere Zwecke. Dazu gleich mehr.
TIPP: In fast jedem Schriftarten-Übersichtsfenster (Ausnahme: Windows-Einstellungen / Personalisierung / Schriftarten) kannst du zwischen verschiedenen Ansichten wählen (Inhalt, Kacheln, Details, Liste, kleine, mittelgroße, große oder extra große Symbole). Je nachdem, welche Ansicht du wählst, werden dir mehr oder weniger Details zur Schriftart angezeigt.
Windows Schriftarten endgültig löschen
Wird eine Schriftart in Windows 10 an falscher Stelle gelöscht, zeigt Word, Excel, das Fotobearbeitungsprogramm usw. sie trotzdem weiterhin an in der Schriftartenauswahl. Warum? Weil die Schriftart nicht aus der Registrierung (engl.: Registry) entfernt wurde.
Um eine Windows-Schriftart endgültig aus allen Programmen löschen zu können, gehe wie folgt vor:
- Lasse den Browser geöffnet – damit du meinen Artikel weiterlesen kannst 😉 – und schließe alle sonstigen geöffneten Programme, auch den Windows Explorer.
- Klicke auf das Windows-Start-Symbol (entweder auf der Tastatur oder am Bildschirm). Es öffnet sich das Startmenü.
- Navigiere zum Ordner Windows-System, klicke auf den Ordner und es erscheint ein Untermenü.
- Im Untermenü klicke auf Systemsteuerung. Es öffnet sich ein gleichnamiges Fenster.
- WICHTIG: Wird nun das Fenster Systemsteuerung in der Ansicht „Kategorie“ angezeigt, wechsel unbedingt in die Ansicht „Große Symbole“, sonst gelangst du nicht zur entsprechenden Stelle, wo die Schriftarten endgültig gelöscht werden können. Klicke dazu rechts oben auf das Auswahlfeld „Anzeige: Kategorie“ und wähle „Große Symbole“ aus.
- Anschließend klicke auf die Zeile Schriftarten. Es öffnet sich ein Fenster mit einer Übersicht aller installierten Fonts.
Hier erst mal zwei Vorschauen zu den Schritten 5 und 6, bevor es ans Löschen geht:
Jetzt, wo du dich im Fenster Systemsteuerungselemente Schriftarten befindest, wie im vorherigen Abschnitt erwähnt, kannst du mit dem Löschen der Schriftarten beginnen (in meinen Beispiel-Vorschauen lösche ich die Schriftart „Rumpi“ (Herausgeber: Khurasan), die ich von der Website dafont.com heruntergeladen und installiert hatte).
Los geht’s:
- Wähle eine Schriftart aus, die du löschen möchtest, indem du einfach draufklickst.
- Öffne jetzt entweder mit der rechten Maustaste das Auswahlfeld und klicke auf Löschen, oder: klicke oben in der Menüleiste auf Löschen. Nun öffnet sich ein Bestätigungsfenster.
- Bestätige die Frage „Möchten Sie diese Schriftart wirklich unwiderruflich löschen?“ mit JA, indem du auf den entsprechenden Button klickst.
Fertig. Hier noch zwei Vorschauen, damit du die Schritte 7 bis 9 nachvollziehen kannst:
TIPP: Du kannst auch mehrere Schriftarten auf einmal löschen. Markiere alle zu entfernenden Schriftarten, indem du die STRG- bzw. CTRL-Steuerungstaste auf der Tastatur festhältst und mit der linken Maustaste die Schriftarten auswählst. Dann klicke oben in der Menüleiste auf Löschen und bestätige die Löschung.
Hat alles geklappt? Gratuliere! 🙂 Du hast es geschafft, die Schriftart(en) komplett aus der Windows-Registrierung zu löschen und somit aus allen Programmen, die auf deinem Computer installiert sind.